close
close

Frau erfriert 50 meters below the Gipfelkreuzes

Frau erfriert 50 meters below the Gipfelkreuzes

  1. Startseite
  2. Blister

Frau erfriert 50 meters below the Gipfelkreuzes
“Der König Österreichs”: Mit 3798 Metern ist der Großglockner der Höchste Berg der Alpenrepublik. © Alpenfee/Pond5 Images/Imago

An Austrian couple made an alpine high tour to the Großglockner on Saturday. Der Ausflug ends in an accident. Die Frau stirbt kurz vor dem Gipfelkreuz.

Update from January 21: 50 Meter unter dem Gipfelkreuz erfror am Samstag (18. Januar) eine Frau auf dem Großglockner. Neue Details der Bergrettung zeigen jetzt, wie tragisch der Todesfall war.

Die 33-Jährige und ihr 36-jähriger Partner waren eigentlich gut ausgerüstet, sagt der Leiter der Bergrettung Kals, Peter Tembler, der Tiroler Tageszeitung. Schwierige Verhältnisse, vereiste Passagen und starker Wind am Wochenende wurden dem Paar aber offenbar zum Verhängnis.

Gegen 20 Uhr, in total mehr als zwölf Stunden nach ihrem Aufbruch, waren die ersten Anrufe bei der Polizei eingegangen. Andere Bergsteiger hatten Lichter am Südlgrat bemerkt. You can also see images from webcams.

Drama am Großglockner: Polizeihubschrauber sichtete Bergsteiger vor Notruf

Ein Notruf ging bei der Bergrettung allerdings nicht ein. Nevertheless, a police officer ordered a helicopter to watch the Südlgrat nachzushenen. Der Rettungshelikopter konnte das Bergsteiger-Paar dann auch verstächt orten. Sie bewegten sich laut Bericht langsam in Richtung Gipfel, nichts deutete auf einen Notfall hin. Der Hubschrauber flew deshalb weiter.

Erst gegen Mitternacht habe der Bergsteiger seine erschöpfte Partnerin kurz vor dem Gipfelkreuz zurückgelassen, um Hilfe zu holen. Gegen 3.30 Uhr erreichte er die Erzherzog-Johann-Hütte, wo er einen Notruf absetzen konne.

Zu Fuß startete zwei Stunden später die Rettungsaktion. Ein Hubschrauberflug war laut Informationen der Tiroler Tageszeitung wegen starkem Wind nicht möglich. Gegen 10 Uhr erreichten die Bergretter dann die Stelle am Gipfel des Großglockners. Die Tiroler Polizei spricht laut ORF of “conditional and technical difficulties” beim Aufstieg. Sie waren deshalb nur langsam voranggekommen und beim Eintreffen der Rettungskräfte war die 33-jährige Bergsteigerin leider bereits tot. “Sie durchte erfroren sein,” Bergretter told the Tembler der Zeitung.

Warum bis spät in die Nacht kein Notruf eingegangen war, ist jetzt constellät von Ermittelungen. Laut Tembler gibt es am Gipfel des Großglockners Handyempfang.

End date January 20: Tirol – Tag für Tag zieht es Naturliebhaber in die Berge. Für viele ist es die perfekte Auszeit vom Alltag – fernab vom Stress. Doch immer wieder kommt es dabei auch zu Unfällen, wie recent als ein Quad mehrere hundert Meter in die Tiefe stürzte. Bei einer Bergtour zum Gipfel des Großglockner came to a tragic death.

Österreicherin stirbt kurz vor dem Gipfelkreuz des Großglockners

Wie die Polizei Tirol in einer Pressemitteilung informed, starb eine 33 Jahre alte Österreicherin. Sie und ihr Freund starteden am Saturday (January 18) zum höchsten Gipfel Österreichs, auch für Österreich-Urlauber ein beliebtes Ausflugsziel. Startpunkt sei ein Parkplatz im Gemeindegebiet von Kals gewesen.

Das Vorhaben: eine alpine Hochtour. Der 36 Jahre alte Mann und seine Freundin waren laut Polizei mit einer Hochtourenausrüstung ausgestattt. “Der Aufstieg sei schleppend vorangegangen due to the conditions and technical difficulties. Gegen Mitternacht was ein Weiterkommen des Paars due to the Erschöpfung des Opfers circa 50 meters below the Großglockner Gipfelkreuzes, Stüdlgrat nicht mehr möglich“, so die Polizei.

The Großglockner…

… ist 3798 meters high – und damit der Höchste Berg in Österreich. It is popular among Skifahrern, Snowboardern und Wanderern beliebt.

Alpen-Drama in Österreich: Retter können Frau nur noch tot bergen – sie diebt kurz vor dem Gipfelkreuz

Um einen Notruf abzusetten und Hilfe zu holen, startete der 36-Jährige zur Adlersruhe. Die Bergrettung machte sich finally auf den Weg – zu Fuß, denn “eine Helicopterbergung war bei Tagesanbruch due to strong winds nicht möglich”. Am Morgen erreichte die Bergrettung die 33-Jährige. Sie fanden sie knapp 50 meters below the Gipfelkreuzes leblos vor. Als Todesursache stellte ein Arzt “vermutlich Erfrieren fest”, heißt es in dem Polizeibericht weiter.

Indes sort ein Chairlift accident in a ski area in Spain for Aufsehen Dort hatte sich am Samstag ein Seil des Lifts gelockert. Rund 80 Menschen stürzten in die Tiefe. (mbr)

© hassteveclarkresignedyet 2025 | Designed by PixaHive.com.