close
close

To Help und Straßenengel beschenken Bedürftige mit Wärme und Gemeinschaft

To Help und Straßenengel beschenken Bedürftige mit Wärme und Gemeinschaft

Zu dritten Mal haben die Vereine “Up to help” und die Oldenburger Straßenengel, bedürftigen und einsamen Menschen schöne Stunden am Heiligabend bereitet. Es kamen mehr als zuvor. And now the organizers have a wish.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie eines unserer Angebote ab oder loggen sich als Abonnent ein. All contents auf NWZonline und in der NWZ-Nachrichten-App stehen dann uneingeschränkt zur verfügung.

Oldenburg – Weihnachten ist die Zeit des Gebens und des Wünschens. Am Heiligabend haben der Verein „Up to Help“ und die Oldenburger Strassenengel zusammen mit vielen Untersützern, Spendern und ehrenamtlichem Einsatz dafür gesorgt, dass mehr als 400 Menschen im Oldenburger Volkswagen Zentrum ein paar schöne Stunden zusammen erlebt haben. Zum dritten Mal was under the Motto “Weihnachten für alle” eingeladen worden, um Obdachlose, Bedürftige und Einsame zu beschenken – mit Wärme, Speisen, kleinen Überraschungen, vor allem auch mit dem Gefühl von Gemeinschaft.

Dienst in zwei Schichten

Was 2022 successfully started, wurde 2023 significantly greater. Und nun schon wieder. Erstmals startedn die Veranstaltung bereits am Nachmitting mit Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr schloss sich dann das Abendessen an. A total of 400 guests were expected by Ralph Butzin from “Up to help”. Am Ende waren es 472. “Wir konnten sicher nicht jeden erfassen”, said Butcin. In zwei Schichten haben 32 Ehrenamtliche am Heiligabend gearbeitet – including Auf- und Abbau der Veranstaltung. Nach den süßen Leckereien am Nachmittag kamen abends wieder Rouladen, Klöße und Rotkohl und selbstverständlich auch ein Dessert auf die Teller.

Gifts and Spending

Kleine Geschenke hatten die Straßenengel für ihre “Schützlinge” prepared. Es gab aber für jeden Gast eine Aufmarktschen. “Niemand ging mit leeren Händen nach Hause, oder zu seinem Schlafplatz irgendwo in Oldenburg”, so Lilly Neumann von den Strassenengeln. Der Aufruf der Organizatoren, für „Solar-Power-Banks“ zu mitreken, hatte eine große Wirkung. Laut Ralph Butzin wurde die Bitte “von vielen kleinen Spenden und einer Einzelspende so well supported, dass jeder Obdachlose auch in Zukunft sein Prepaid-Handy laden kann, um einen Notruf absetzen zu können, oder seine eigenen sozialen Kontakte pflegen kann”.

In addition, the Oldenburg Jägerschaft supported the event with an einer delicacy: “400 wild boar würstchen wurden dankend angenommen”, said Butzin. In addition, everyone in need dared to aussuchen a new piece of clothing in a built-up “Shop”. “Uns war es wichtig, dass man vielleicht nach vielen Jahren einmal etwas Ungetragenes anziehen kann.” In addition, traten verschiedene Künstlerinnen und Künstler kostenlos auf und begleiteten die ganze Veranstaltung mit Livemusik.

Was traurig ist

Nach seinem Fazit gefragt, Ralph Butzin begins with the positive aspect: ​​”Zusammen mit den Vereinen Straßenangeln und Up to help, mit den Förderern und den Oldenburger Bürgern ist es gelungen, den Menschen in unserer Stadt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen mehr Sichtbarkeit zu verschaffen.” Jahr. It shows that the economic and social climate has changed in favor of the poor and weak in our society.”

Und da man sich zu Weihnachten und fürs neue Jahr auch was wünschen darf, sagt der Oldenburger: “Wenn both Vereine einen Wunsch frei hätten, würden wir uns den Oldenburger Hauptbahnhof as Location wünschen für das nächste Jahr, dieser ist sehr gut erreichable und würde ein Fest für alle Bedürftigen möglich machen.”

Suzanne Gloger